
-Archiv-
Programm 9, 10, September 2023

Zeitplan

Workshop Herfstmagie
(Nederlands)

Atelier Herboristerie
(Français – deutsche Sprache)

Programme des ateliers de L’Herboristerie St Adalbert en partenariat avec Nature et Technique asbl:
De 11h15 à 13h15
*Visite du jardin et cueillette, rencontre avec les Lamiacées, Labiacées ou Labiées.
*Eau d’arquebusade. (De l’allemand Hakenbüchse composé de Haken (« crochet ») et de Büchse (« arme à feu »)
*Omelette au fines herbes.
De 13h30 à 15h30
*Vin des cardiaques amélioré.
*Délices de fromage aux herbes.
*Visite du jardin.
De 16h00 à 18h00
*Visite du jardin et cueillette.
*Vinaigre des quatre voleurs.
*Bouillon de fermentation.
Chaque atelier inclut une visite herboriste du jardin, une tisane, une fiche de la recette, et vous repartirez avec vos créations soigneusement emballées pour prolonger le plaisir chez vous.
Tarif comprenant l’entrée au Chateau, un atelier au choix: 41,00€. Tarif sans entrée 30,00€
Accueil et inscription sur place 15 minutes avant l’atelier.
L’inscription sera confirmée à la réception du paiement sur le compte BE84523081274759.De l’école d’herboristerie St Adalbert Merci d’indiquer votre nom et prénom, suivi de l’horaire de votre choix, en communication.
Pour toute information n’hésitez pas à m’appeler au 0494 49 39 49
Hex Flower’s Arragements
(Nederlands – Frans)

Workshop Lepels Snijden
(Nederlands)

Tentoonstelling:
Gierst
Tentoonstelling:
Ode aan de tomaat


Programm 2.-3.-4. Juni 2023


-Archiv-
Programm 10. und 11. September 2022
HEX, the other garden and outdoor event 10, 11 sept 2022 Programme
plants – food – tools – furniture – clothing
BUCHVORSTELLUNGEN :
–Vegetables (revised and updated), von Martyn Rix und Roger Phillips, Hrsg. Pan Macmillan
Einleitung von Peter Bauwens, in Anwesenheit von Martyn und Alison Rix
–In de moestuin met Wim Lybaert (Im Gemüsegarten (von Hex) mit Wim Lybaert), Hrsg. Manteau
–Voedselbosrand (Nahrungswaldrand), von Madelon Oostwoud, Hrsg. KNNV
-Le jardin anglais, (Der englische Garten), von Nathalie de Harlez de Deulin, Hrsg. Académie royale de Belgique
+ Signieren
AUSSTELLUNGEN :
-Kichererbsen
Geschichte, botanische Einordnung, Anbaupraxis, Variation und kulinarische Anwendung,
von Peter Bauwens (de nieuwe tuin). Diese Ausstellung ist das Ergebnis einer 5-jährigen Auswahlarbeit im Rahmen des Projekts „Expertise der Samenauswahl“
. 40 Kartoffelsorten, bei De Tuinen van Weldadigheid, und
rund vierzig Sorten Knoblauch zum pflanzen, und eine Sammlung von Samen von 60 von Hülsenfrüchtensorten (zum Verkauf)
.Gemüseporträts von Meet your greens
. Pflanzen mit
einen AGM (Award of Garden Merit) von der Royal Horticultural Society, mit +, ++ oder +++ von Staudensichtung, Roses of the Year, Roses of Excellence, bei Crea Flora, Devriese-Luyssen Sierplanten, FDN Böttcher, Green Globe, Planterij Groenstraat 13, und bei vielen anderen Züchtern
. Nachhaltiger Saatgutanbau
Fotos und Präsentation von Züchtern, Siebung, Saatreinigung, bei Vitale Rassen
INFORMATIONEN, VORFÜHRUNGEN, SPAZIERGÄNGE UND ERKLÄRUNGEN ZU :
. AQUAPONIE
-Das System und die Methode; was ist eigentlich Aquaponie und wie wendet man es an im
eigenen Garten? von Ecogarden Design *)
. WASSERBEDARF
-von STAUDEN und EIN (ZWEI-)JAHRIGE PFLANZEN, wird gezeigt und erklärt von Crea Flora, Cruydt-
Hoeck, FDN Böttcher, Planterij Groenstraat 13, Silene und viele andere Gärtnereien
-von ROSEN, erklärt von Lens Roses
-von köstlichem SALZIGEM GEMÜSE, dem angenehmen Nebeneffekt des Klimawandels, von De Tuinen
van MergenMetz, nach dem Buch „Zilt“ von Annette van Ruitenburg
– von PILZEN ist noch auffälliger als bei vielen anderen lebenden Organismen, Erklärung von Groene
Takken
-Funktion und Nützichkeit von OYAS/OLLAS (Tongefäße) im Rahmen des Wassemanagements; was kann
man mit Blumentöpfen machen wenn man nicht da ist und wie fördert man die Wurzelbildung in den
ersten zwei Jahren in einem neu gepflanzten Obstgarten / Hecke / bewaldete Böschung, damit sie nicht
unter Dürre leiden, von Ecogarden Design *) und Futur Envie *)
– Hagebutten-Spaziergang, mit Erklärung des WASSERBEDARFS VON ROSEN, von Lens Roses *)
.BIODIVERSITÄT
-Informationen über bestimmte BEPFLANZUNGSPLÄNE, die keine zusätzliche Bewässerung erfordern;
warum ist ein solches globales Design mit Fokus auf die Herausforderung eines nachhaltigen Wasser-
Managements sinnvoll, von Ecogarden Design *)
– Nützliche Pflanzen zur FÖRDERUNG UND ERHALTUNG der Biodiversität, von Planterij Groenstraat 13 *)
– Aufbau eines LEBENDEN und GESUNDEN Bodens, mit und ohne WASSER, durch Humus *)
-ALTES UND LOKALES GETREIDE und die Bedeutung des Schleifens auf Stein, Erklärung von Futur Envie
-Gartenplanung nach PERMAKULTUR-Prinzipien, Erklärung von Futur Envie
. BIENEN und BIENENPFLANZEN
-Bienen VIELFALT für Biodiversität, von Planterij Groenstraat 13 *)
–CLEMATIS-Arten für Bienen, bei Clematis FDN Böttcher
-BESONDERE BEZIEHUNGEN zwischen Bienen und anderen Insekten und Pflanzen, Info am Stand von
Cruydt_Hoeck und Erklärung von Jojanneke Bijkerk *)
– Bienenwachstücher zur nachhaltigen LEBENSMITTELKONSERVIERUNG sowie Bienenwachs- und
Sojawachs-POMANDER, Vorführung von Kruidjes *)
. AMSEL und andere Vögel
eine große Auswahl an Stauden und Sträuchern, nützlich für Vögel im Garten, von verschiedenen
Züchtern
. Eine große Sammlung von FAGUS, bei Cassano
. GLAS in vielen Formen, bei Italiaans Servies und eigene Kreationen bei Devriese-Luyssen
. SAMEN und PFLANZEN ZUM UMPFLANZEN
-umfangreiche SAMMLUNGEN, bei Silene, inkl. Cycle en Terre, Kweek, Tuinen van Weldadigheid, Vitale
rassen, Vitaverda
-von traditionellem ITALIENISCHEN Gemüse, Sapori Profumati della Cuccina Italiana, bei Kweek
-von 60 Arten von HÜLSENFRÜCHTEN, bei Tuinen van Weldadigheid
-SAMENANBAU von Gemüse und Trockenblumen, bei Vitale Rassen
-von der Aussaat bis zur Ernte im Gemüsegarten, bei gleichzeitiger nachhaltiger Vorbeugung von KRANKHEITEN UND SCHÄDLINGEN, von Vitaverda *)
-Aussaat und Züchtung von TROCKENBLUMEN mit Demonstration, wie man Blumensträuße zusammenstellt, von Silene
. BONSAIA für Anfänger, Crassula sarcocaulis erfordert keinen Wurzelschnitt, Demonstration von Kaspoo
. HAGENBUTTEN
– Spaziergang in den Gärten entlang der Hagebutten, mit Lens Roses
– Zubereitung von Hagenbuttensirup, -Zucker, -Salz, -Paniermehl, -Pulver, Vorführung von Kruidjes *)
. Bronze GARTENWERKZEUGE, Wartungstipps von Kopersporen; bringen Sie Ihre eigene Gartenschere mit.
Das ganze Jahr grün und nachhaltig, und mehr Balance in Ihrem Gemüsegarten, Vorführung im
Gemüsegarten *)
. Herstellung von HOLZLÖFFELN, Vorführung von Atelier Jamaer
. Tugend und Laster von LAURUS, Lorbeerblattpulver, -Salz, -Tee, -Gelee, -Gin, -Likör, sowie Apfelsaft mit
Lorbeerblatt und Ingwer, bei Devriese-Luyssen
. Eine APP für Ihr Telefon, um Ihre eigene Gartengestaltung zu zeigen, wie es ein Landschaftsarchitekt
tun würde, Vorführung von Hortus.ar
. Shirin-yoku WALDERFAHRUNG (Waldbaden), von Woudwijs. Sie werden in die gesunde Wirkung des
Gehens in der Natur eingeführt.
. Biologische Lösungen, mit Respekt vor der Natur, zur Bekämpfung von BUCHSBAUMMOTTE, von La
Pyrale du Buis
. GARTENFÜHRUNGEN *)
. NATUR Entdeckungsspielen für KINDER
*) Für Daten und Zeiten siehe Zeitplan bitte
-Archiv-
Programme 3., 4., 5. Juni 2022
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2022 ausgerufen zum „Internationalen Jahr der handwerklichen Fischerei und Aquakultur“.
In Hex wird dies in Informationen über Aquaponik und den Wasserbedarf von Pflanzen übersetzt.
2022 ist auch das Jahr der Buche (Fagus), der Amsel und des Glases; Weitere Themen in Hex sind Biodiversität, Bienen, Boden, usw.
BUCHVORSTELLUNGEN :
–The worldwide forager, von Roger Phillips, Hrsg. Ungebunden
Einführung von Nicky Foy-Phillips
–De eetbare siertuin (Der essbare Ziergarten), ins Niederländische übersetzt von MergenMetz, hrsg. Noordboek; orig. Titel : Toutes les plantes belles et comestibles, von Didier Willery (Verwalter der Vastérival-Sammlung) & Pascal Garbe (Direktor Fruit Gardens Laquenexy), hrsg. Ulmer
Einführung von Norbert Mergen (MergenMetz) in Anwesenheit der Autoren
+ Signieren
AUSSTELLUNG :
Meet your Greens : spezielle Fotos von Gemüse und Obst
INFORMATIONEN, VORFÜHRUNGEN, SPAZIERGÄNGE UND ERKLÄRUNGEN ZU :
. Im Anschluss an das Buch ‚De eetbare siertuin‘ (Der essbare Ziergarten), eine Auswahl an ESSBAREN STAUDEN, bei MergenMetz
. AQUAPONIE Was genau ist Aquaponie ? Warum ist es in der Permakultur so beliebt und wie wendet man es im eigenen Garten an, von Ecogarden Design*) NL/Fr/Engl.
. WASSERBEDARF
-von STAUDEN und EIN (ZWEI-)JAHRIGE PFLANZEN wird gezeigt von Crea Flora, Cruydt-Hoeck, FDN Böttcher, Planterij Groenstraat 13, Silene und viele andere Baumschulen
-von ROSEN, erklärt von Lens Roses *) Nl/Fr
–TROCKENFESTER PFLANZEN, aufgrund ihres Wurzelwerks (Präriepflanzen) sowie ihrer Blattform und Farbe, erklärt von Planterij Groenstraat 13l*)
-von Pflanzen in TÖPFEN, erklärt von Silene *) Nl
-beim SÄEN im FREILAND, erklärt von Silene *) Nl
-Funktion und Nutzen von OYAS (Tongefäße) im Rahmen des WASSERMANAGEMENTS; was kann man mit Blumentöpfen machen und mit ‚box gardens‘ wenn man nicht da ist und wie fördert man die Wurzelbildung in den ersten zwei Jahren in einem neu gepflanzten Obstgarten / Hecke / bewaldete Böschung, damit sie in trockenen Monaten nicht leiden, von Ecogarden Design *) Nl/Fr/Engl.
.BIODIVERSITÄT
-Informationen über bestimmte Bepflanzungspläne, damit KEIN EXTRA WASSER gegeben werden sollte; warum ist ein solches globales Design mit Fokus auf die Herausforderung eines nachhaltigen Wasser-Managements für Grünflächen sinnvoll, von Ecogarden Design *) Nl/Fr/Engl.)
– NÜTZLICHE (Bienen)PFLANZEN, bei Planterij Groenstraat 13 *) Nl
– Aufbau eines LEBENDEN und GESUNDEN Bodens, mit und ohne WASSER, durch Humus *) Nl/Fr
. BIENEN und BIENENPFLANZEN
-Ihre Bedeutung und Anwendung im Garten, von Planterij Groenstraat Nl*)
-ein Dutzend Wildarten/Species Clematis speziell für Bienen, bei FDN Böttcher
. BAUMSCHNITT Vorführungen von Pierre Antoine Bauchau *) Fr
. AMSEL und andere Vögel; eine große Auswahl an Stauden und Sträuchern, nützlich für Vögel im Garten, bei Green Area
. Eine große Sammlung von FAGUS, bei Cassano
. SAMEN und PFLANZEN ZUM UMPFLANZEN
-umfangreiche SAMMLUNGEN, bei Silene, inkl. Cycle en Terre, Kweek Gent
-von traditionellem ITALIENISCHEN Gemüse, Sapori Profumati della Cuccina Italiana, bei Kweek Gent
-Samen ‚BOMBEN‘ zusammenstellen, Demo von Kruidjes*) Nl
. Bronze GARTENWERKZEUGE, Wartungstipps von Kopersporen; bringen Sie Ihre eigene Gartenschere mit
. ROSEN Konfitüren, Sirupe, Zucker, Salz, Semmelbrösel, Pulver, Demo von Kruidjes mit Verkostung des Sirups *) Nl
. VEREDELUNGSMETHODEN von Viburnum, bringen Sie Ihren eigenen Zweig mit, von Ward van Teylingen *)
. Tugend und Laster von LAURUS Lorbeerpulver und -Salz, bei Devriese-Luyssen
. (Auge)KISSEN füllen mit BLUMEN und KRÄUTERN, mit Erklärung ihrer wohltuenden Wirkung, Demo von Kruidjes *) Nl
. Etwa dreißig CLEMATIS-Arten zur Verwendung im historischen Kontext, bei FDN Böttcher
. SPAZIEREN in der Geschichte der Rosen von Hex nach dem Buch „Verde Bloemen“ von Daniëlle Houbrechts/Kruidjes *) Nl
. GARTENFÜHRUNGEN *)
*) Für Daten und Zeiten siehe Zeitplan bitte

-Archiv-
Programm September 2021
Bodenbiologie, Kompost und Bodenbearbeitung.
von Marc Verhofstede, im Gemüsegarten (Stand 74).
+Analyse Ihrer eigenen Bodenprobe (Weiterlesen ...)
Sa./S. um 11:00, 13:00, 15:00
Färben von Textilien mit pflanzlichen Materialien.
von Caroline Klinckhamers, vorne auf der Fahrspur (Position 3).
Sa./S. um 12:00 Uhr: Pflanzenfarben
Sa./S. um 14:00 Uhr: Ecoprint-Technik
Sa./S. um 16:00 Uhr: Anwendungen in Quilts und Tüchern
Beschneiden von Spalierobst.
von Paul van Laer (NBS), im Gemüsegarten (Stand 76).
Sonntag um 11:00, 13:00, 15:00
Vermehrung von blühenden Sträuchern durch Pfropfen.
von Ward van Teylingen, im Innenhof (Stand 71).
kontinuierlich
Rosensammlung auf den Terrassen.
Spaziergang mit Rudy Velle (Lens Roses), beginnt im Innenhof (Stand 52).
Sa./So. um 11:00 - französischsprachig
Sa./Sonntag um 15:00 Uhr - Niederländisch
Pflege und Schärfen der Gartenschere.
von Henny Schalen (Kupferspuren), am Stand 40.
kontinuierlich
Beschneiden der Clematis als Terrassenpflanze.
von Jean Marie Dheedene (FDN Böttcher), Stand 8.
kontinuierlich
Konservierung und Zubereitung von essbaren Blumen.
Herstellung von Samenbomben und Grußkarten mit Samen.
von Daniëlle Houbrechts (Kruidjes), in den Ställen (Stand 60).
kontinuierlich
Ökologische Gartengestaltung.
Beratung durch Ellen Fierens (Ecogarden Designe) an Stand 42.
kontinuierlich
AUSSTELLUNGEN:
Nymphea und Lotus
von Daniel Ost, im Chinesischen Garten (Stand 72).
-mit Agua und Pottenland.
Auberginen für den Norden
von Peter Bauwens, in der Wagenhalle (Stand 75).
Getrocknete Blumensträuße
von Lieve Adriaensen, im Parkett (Stand 55).
By-diversity
von Rik Storme, auf der Fahrt (Stand 7).
Cucurbitaceae
von Norber Mergen, auf dem Damm (Stand 59).
Die angekündigte Präsentation des Buches Gemüse von Martyn Rix und Roger Phillips (Macmillan) ist verschoben auf September 2022.
74 Aussteller zeigen ihre besten Produkte: ungewöhnliche Pflanzen, Sträucher und Bäume, handwerkliche Produkte für Feinschmecker, originelle Gartendekoration, hochwertiges Saatgut, Blumenzwiebeln und Werkzeuge. (Weiterlesen ...)
Verpflegung von Traiteurs Pohliq, Leopold City Food, Bouchon Roulant, der Ländlichen Gilde und 'Wafeltjes van bij ons bomma'.
Kontinuierlich geht mit den Leitfäden von Hex.
Natur Enteckungsspielen für Kinder.
-Archiv-
Programm Juni 2021
PLANTATION GREEN STREET 13
Am Stand finden sie Informationen über die unverzichtbare Bedeutung der Artenvielfalt und der Bienen, ‚Bienen-diversität‘ nennt es Rik Storme.
Er erzählt über Blumen, Bienen und Hummeln. Neben domestizierten Honigbienen gibt es wilde oder solitäre Bienen. Letztere sind unterteilt in poly-lektische Bienen, die ihren Pollen auf vielen verschiedenen Pflanzen finden, Oligolektische, die Pollen bei speziellen Arten von Blumen finden, und sogar Monolektische, die von einer Art von Blume abhängen.
Bienen und Blütenpflanzen haben sich gemeinsam evolutionär entwickelt.

FDN BÖTTCHER
Jean Marie Dheedene zeigt an ihrem Stand, wie man eine Clematis zu einer Terrassenpflanze (in einem Topf) zurückschneidet. Davon haben Sie viele. Im Hinblick auf September zeigen sie auch eine Sammlung von Clematis, die im Winter blühen.

ECOGARDEN DESIGN
Mähen Sie nicht im Mai ...
Wer hatte nach dem heißen vergangenen Sommer noch einen perfekten grünen Rasen ?
Keine Sorge, es ist an der Zeit Nachhaltige Lösungen zu finden, denn trockene Sommer werden zurückkehren.
Was können Sie tun, um in Zukunft Ihren Garten das ganze Jahr zu genießen? Die vorgeschlagenen Lösungen sind einfach und gehen Hand in Hand mit der Natur ... Ellen Fiers wird es Ihnen an ihrem Stand erklären.

SILENE
Anne Adriaensens präsentiert eine Sammlung von Samen - nicht manipuliert und umweltfreundlich angebaut - von essbaren Blumen und Pflanzen, die ebenfalls schön sind, mit Vorschlägen für ihre Zubereitung. Es werden auch insektenliebende Pflanzen und die besonderen medizinischen Eigenschaften von Artemisia annua diskutiert..
Neu in ihrem Sortiment sind die Gemüsesamen und -Pflanzen (auch zum auspflanzen) von Cycle en Terre.

KRUISBESSEN PROEFTUIN
Marc Geens und Greta Crauwels erklären, wie ein Züchter neue Sorten entwickelt. Sie tun dies auf der Grundlage einer ihrer neuen Stachelbeersorten : Ribes uva-crispa ‚Sumar‘.

HUMUS
Die Qualität von Obst und Gemüse, von allen gesunden und vitalen Lebensmitteln, beginnt mit einem gesunden lebenden Boden mit viel Humus. Marc und Benedicte Verhofstede zeigen, wie Sie in Ihrem eigenen (Gemüse-) Garten einen gesunden Boden schaffen.
Gesunde Böden sind die Grundlage für gesunde Lebensmittel, Leben und einen gesunden Planeten.

NATUR ENTDECKUNGSSPIELEN
für Kinder von 6 bis 12 Jahren gibt es einen Naturspielplatz hinter den ersten Ausstellungständen in der Platanen Allee, die ganz Kleinen finden auch einen in der ‚manège‘.
VORSTELLUNG DES BUCHES :
‘ The Worldwide Forager’, von Roger Phillips, edit. Unbound Aufgrund der Covid19 Pandemie AUF JUNI 2022 VERSCHOBEN
-Archiv-
Programm 2020
Die Vereinten Nationen haben 2020 zum Internationalen Jahr der Pflanzengesundheit erklärt. Die Initiative zielt darauf ab, die Öffentlichkeit und die politischen Entscheidungsträger für Fragen im Zusammenhang mit sicheren Lebensmitteln zu sensibilisieren..
Auf dem Programm stehen daher Vorführungen, Spaziergänge und Informationsveranstaltungen über: Lebensmittelsicherheit, nützliche Insekten, Artenvielfalt, Bienen (Pflanzen), nachhaltige (Kreislauf-) Gartenarbeit, Bodengesundheit.

Insekten Spaziergang
Spaziergang mit Hans van Hage durch die Gärten und Erläuterung auf dem Stand, wie Pflanzen wachsen ohne Chemikalien, die Rolle der nützlichen Insekten, wie eine Pflanze Widerstand aufbaut.
De Bierkreek

Gesundes Management
Jean Marie Dheedene zeigt Ihnen, wie Pflanzen gedeihen, indem Sie Marienkäfer gegen Blattläuse in den Tunnelgewächshäusern verwenden, die Pflanzen einzeln gießen und wie die Pflanzen behandelt werden, um sie mit vielen natürlichen Mitteln widerstandsfähig zu machen.
FDN Böttcher

Boden und Vitalität
Die Gesundheit von Pflanzen ist mit ihrem Standplatz, der Diversität an nützlichem Bodenleben und der Gesundheit des Bodens verbunden. Die Art wie Krankheiten und Plagen in einer Zucht auftreten, hängt eng mit dem Widerstand im Zuchtsystem zusammen. So wie gesunde Ernährung den Widerstand des Menschen verbessern kann, gilt das auch für Pflanzen. Marc und Benedicte Verhofstede zeigen Ihnen an ihrem Stand, wie man beglückend in Zusammenarbeit mit der Natur züchten kann.
Humus

Bienenpflanzen
Rik Storme zeigt Ihnen die besten Bienenpflanzen für jede Jahreszeit und informiert Sie über die unverzichtbare Bedeutung von Bienen. Bei schönem Wetter gibt es eine kleine Ausstellung des Wildbienenkalenders. Sie können das aktuelle Buch von Arie Koster, Plantenvademecum für Wildbienen, Schmetterlinge und Artenvielfalt im Garten, das Nachschlagewerk über Bienenpflanzen, lesen. Planterij Groenstraat 13
Gewürze
Kevin Lennertz zeigt Ihnen, wie man ein essbares Blumenarrangement macht, und Daniëlle Houbrechts
erklärt die Verwendung und Zubereitung dieser Blumen. Martine zeigt Ihnen, wie man BienenwachsTücher imprägniert, um diese Blumen und andere Lebensmittel (anstelle von Plastik) aufzubewahren .
Gewürze und LK Floral Service

Natur Enteckungsspielen
für Kinder von 6 bis 12 Jahren gibt es einen Naturspielplatz hinter den ersten usstellungständen in der Platanen Allee, die ganz Kleinen finden auch einen in der manège.

150. Jahrestag Lens Roses
Rudy und Ann Velle feiern den 150. Jahrestag der Rosengärtnerei, die sie von Louis Lens erworben
haben. Am Stand gibt es Eine Ausstellung und anschließend führt Sie Rudy auf einem Spaziergang an den Hagebutten von Hex entlang.
Lens Roses

Permakultur
Vorführung am Stand mit Pflanzen, die "insektenresistent" sind und sich problemlos in alle Pflanzformen integrieren lassen. Ellen Fiers wird verdeutlichen, wie die Biodiversität die Lösung für die Zerstreuung von Insekten und die Schaffung eines ökologischen Gleichgewichts ist, wobei auch die Permakultur eine Rolle spielt. Ökogarten-Design

Gartenzyklus
Marc Geens führt Sie an seinem Stand in nachhaltiges Gärtnern ein, zu dem auch "Gartenzyklus" und Gartendenken gehören.
Stachelbeeren Lebendiger Garten
Kupferspuren
Lassen Sie Ihre Gartenschere schärfen (für eine kleine Gegenleistung) + Anleitung zur Wartung,
Vorführung von Henny Schalen und Probieren von Gartenwerkzeugen aus Bronze.
Kupferspuren
Natürliche Stofffärbung
Caroline Klinckhamers zeigt wie man mit Wildpflanzen Stoffe färbt; 3x Demo : a. welche Pflanzen geben Farbstoffe, b. die Öko-Drucktechnik, c. Anwendungen (künstlerische Quilts und Schals) CK-Quilts